INFORMATIONEN ZU DEN BESUCHSREGELUNGEN IN UNSEREN EINRICHTUNGEN
Ein Besuch in unseren Einrichtungen kann nur bei Vorlage eines negativen Testergebnisses in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 erfolgen. Bitte beachten Sie: Ein negatives Schnelltestergebnis ist max. 24 Stunden, ein negatives PCR-Testergebnis max. 48 Stunden gültig.
Die aktuellen Besuchsregelungen finden Sie hier: Informationen für Angehörige, Betreuer:innen und Bewohner:innen.
Seit Ende November bietet PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Corona-Schnelltests (PoC-Antigen-Tests) mit Terminvereinbarung für symptomlose Besucher:innen an.
Besucher:innen unserer Einrichtungen können aktuell neben diesem Testangebot zwei weitere Testzentren nach vorheriger Terminvereinbarung kostenfrei nutzen. Sie benötigen hierfür einen Besucher:innennachweis, den Sie von uns auf Wunsch vorab erhalten.
Testzentren in Apotheken
Wandsbek: Adler Apotheke Teststation im Einkaufszentrum Quarree, Quarree 8-10, 22041 Hamburg
Eimsbüttel: Vita Apotheke, Heussweg 37, 20255 Hamburg, Tel. (040) 409059
Terminvereinbarung telefonisch oder online unter www.coronatesthamburg.de
Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionslage kann es auch kurzfristig zu Besuchseinschränkungen in unseren Häusern kommen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch direkt mit der Einrichtung in Verbindung zu setzen. Auch bei Fragen zu Ihrem Angehörigen/Betreuten stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen in unseren Einrichtungen gerne telefonisch zur Verfügung. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie unter dem Menüpunkt Standorte.
Wir appellieren an unsere Mitmenschen, halten Sie sich an die Hygieneempfehlungen und -vorgaben der Behörden. Damit schützen Sie auch unsere Bewohner:innen und Beschäftigten. Wir danken für Ihr Verständnis!
INFORMATIONEN ZU IMPFUNGEN GEGEN COVID-19
Bewohner:innen von Pflegeeinrichtungen sollen als Hoch-Risikogruppe bevorzugt geimpft werden.
Aktuelle Informationen in verschiedenen Sprachen sowie für die Impfung notwendige Dokumente finden Sie auf der Webseite des Robert Koch Institut (RKI) zum Download.
- Aufklärungsbogen und Anamnese- und Einwilligungsbogen auf der Webseite des RKI
- weitere Informationen zu Impfungen gegen COVID-19 auf der Webseite des RKI
Informationsquellen der Stadt:
Hotline: 040 428 284 000
https://www.hamburg.de/coronavirus/
https://www.hamburg.de/verordnung/
Informationen in verschiedenen Sprachen:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/informationen-in-anderen-sprachen.html
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus